Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Beatrice Egli ist eine Schweizer Schlagersängerin und Moderatorin. Bekannt wird sie durch die Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“: Beatrice Egli gewinnt im Jahr 2013 souverän die zehnte Staffel. Ihre Single mit dem Siegerlied „Mein Herz“, die unter anderem in Deutschland die Spitze der Charts erreicht, bleibt keine Eintagsfliege: Es folgen zahlreiche weitere sehr erfolgreiche Singles und Alben mit Gold- oder Platinstatus.
In Lachen im Schweizer Kanton Schwyz kommt Beatrice Margerite Egli am 21. Juni 1988 zur Welt. Sie wächst mit drei Brüdern im wenige Kilometer entfernten Pfäffikon auf, wo ihre Eltern eine Metzgerei führen. Nach ihrem Schulabschluss erlernt Beatrice Egli das Friseurhandwerk und arbeitet anschließend rund ein Jahr in einem Salon.
Doch ihr Traumberuf ist das nicht: Sie liebt das Singen und die Bühne. Ihr Talent kommt nicht von ungefähr. Auch ihre Mutter singt gern und der Vater spielt in seiner Freizeit Schlaginstrumente in Bands. Bereits mit 14 Jahren nimmt die Schweizerin Gesangsunterricht. Auftritte auf Volksfesten, in Einkaufspassagen oder auf anderen Events folgen und kommen beim Publikum gut an. Ihr großes Ziel: als Schlagersängerin Fuß fassen.
Früh erkennt Beatrice Egli, dass es dazu nicht allein eine gute Stimme braucht. So entscheidet sie sich bereits während ihrer Friseurlehre für eine Schauspielausbildung. Ausdruck, Körperbeherrschung, Bühnenpräsenz und nicht zuletzt ein lupenreines Hochdeutsch will sich Egli hier aneignen.
Akribisch vorbereitet meistert Beatrice Egli schließlich die Aufnahmeprüfung an der Schule für Schauspiel Hamburg. Als 20-Jährige beginnt sie ihre dreijährige Ausbildung und schließt sie erfolgreich ab. An ihrer Gesangskarriere arbeitet Beatrice Egli während ihrer Hamburger Zeit konsequent weiter: Regelmäßig pendelt sie zwischen der Hansestadt im Norden und der Schweiz, um aufzutreten.
Präsent ist Beatrice Egli regelmäßig in allen renommierten Musiksendungen und in Talkshows. Auch ihr schauspielerisches Talent lässt die Schweizerin mit Gastrollen in beliebten Fernsehserien immer mal aufblitzen. Doch die Sängerin live zu erleben, ist etwas ganz Besonderes.
Wer sich Tickets für Beatrice Egli besorgt, vergisst im Konzert die Welt ringsum. Eine Beatrice-Egli-Tour lädt zum Tanzen und Mitfeiern ein, aber auch zum Träumen und nachdenklich werden. Sanfte Balladen sorgen für Gänsehautmomente, bei anderen Songs hält es kaum jemanden auf den Plätzen. In ihrer Show findet Beatrice Egli sofort den Draht zu ihrem Publikum.
Das liegt nicht nur an den eingängigen Melodien ihrer Songs. Vielmehr nimmt Beatrice Egli mit ihren Texten all ihre Zuhörer mit. Erzählt sie doch Geschichten, in denen sich jeder auf die eine oder andere Weise wiederfindet. So rührt der eine Song zu Tränen, der andere löst pure Glücksmomente aus. Genau dieses Wechselbad der Gefühle macht eine Beatrice-Egli-Show so besonders.
Die Schweizer Schlagersängerin geht 2023 auf "Volles Risiko" - Tour! Tickets Beatrice Egli (Tickets) hier im Ticketshopn auf Shows & Tickets buchen.
Samstag, 04.11.2023
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,25 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 46,45 € |
Liederhalle Hegelsaal
70174 Stuttgart, Berliner Platz 1-3
Sonntag, 05.11.2023
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,65 € |
Kurhaus Wiesbaden - Friedrich von Thiersch Saal
65189 Wiesbaden, Kurhausplatz 1
Montag, 06.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,25 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Steintor-Variete
06112 Halle / saale, Am Steintor 10
Dienstag, 07.11.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,65 € |
STARLIGHT EXPRESS-THEATER BOCHUM
44791 Bochum, Stadionring 24
Montag, 13.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,25 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,25 € |
Franconia-Saal
97070 Würzburg, Pleichertorstraße
Dienstag, 14.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,25 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,25 € |
Congresshalle Saarbrücken
66111 Saarbrücken, Hafenstraße 12
Mittwoch, 15.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,25 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,25 € |
Konzerthaus Freiburg
79098 Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 1
Donnerstag, 16.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 71,70 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 65,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 54,45 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 49,85 € |
Siegerlandhalle
57072 Siegen, Koblenzer Straße 151
Montag, 20.11.2023
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Stage Operettenhaus
20359 Hamburg, Spielbudenplatz 1
Saalplan
Freitag, 12.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 89,35 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 81,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 72,85 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,25 € |
Wunderino Arena
24103 Kiel, Europaplatz 1
Samstag, 13.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 94,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 87,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 78,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 68,45 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 191,36 € |
Kongress Palais – Stadthalle
34119 Kassel, Holger-Börner-Platz 1
Sonntag, 14.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 94,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 87,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 78,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 68,45 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 191,36 € |
Stadthalle Bielefeld
33602 Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1
Donnerstag, 18.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,45 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 71,25 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 62,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,70 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 47,10 € |
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
01067 Dresden, Schlossstraße 2
Samstag, 20.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 79,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 70,60 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 60,25 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,05 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 47,60 € |
Mitsubishi Electric HALLE
40591 Düsseldorf, Siegburger Str. 15
Montag, 22.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 78,15 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 68,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 59,75 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 49,40 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 44,80 € |
TEMPODROM
10963 Berlin, Möckernstraße 10
Dienstag, 23.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 77,95 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 67,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 57,95 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 47,95 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 181,44 € |
Stadthalle Cottbus
03046 Cottbus, Berliner Platz 6
Samstag, 27.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 94,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 87,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 78,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 68,45 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 191,36 € |
Rosengarten Musensaal
68161 Mannheim, Am Rosengartenplatz 2
Montag, 06.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 79,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 70,10 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 60,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 45,95 € |
Liederhalle Beethovensaal
70174 Stuttgart, Berliner Platz 1-3
Dienstag, 07.05.2024
Kat. 2 | Sitzplatz | 78,05 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 66,55 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 55,05 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 43,55 € |
Meistersingerhalle Nürnberg
90478 Nürnberg, Münchener Straße 21
Mittwoch, 08.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 86,20 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 78,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 68,95 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 55,15 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 185,20 € |
bigBOX Allgäu
87435 Kempten, Kotterner Str. 64
Dienstag, 21.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 79,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 68,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 59,75 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 51,70 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 47,10 € |
myticket Jahrhunderthalle Frankfurt
65929 Frankfurt, Pfaffenwiese 301
Donnerstag, 23.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 77,95 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 67,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 57,95 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 181,44 € |
StadtHalle inRostock
18059 Rostock, Südring 90
Freitag, 24.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 77,95 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 67,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 57,95 € |
Messehalle Erfurt
99094 Erfurt, Gothaer Straße 34
Samstag, 25.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 78,15 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 68,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 59,75 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 49,40 € |
Circus - Krone - Bau
80335 München, Marsstraße 43
Unmittelbar auf der weltberühmten Reeperbahn gelegen, bietet das traditionsreiche Operettenhaus seinen Gästen einen glanzvollen Rahmen für Events am Puls der Zeit. Eindrucksvoll zieht sich die markante Fensterfront über das zweigeschossige Foyer und erlaubt einen freien Blick auf das lebendige Treiben der Stadt. Ob Firmenveranstaltung, Pressekonferenz oder Jahreshauptversammlung: Hier präsentieren Sie sich mitten im Leben und profitieren von der Strahlkraft wie vom Renommee einer ersten Adresse. Unser Haus verfügt im oberen Stockwerk z. B. über einen separaten Lounge-Bereich für bis zu 200 Personen, der individuell reserviert und abgetrennt werden kann.
Der 1981–1984 errichtete Friedrichstadt-Palast ist das prominenteste Beispiel der DDR-Postmoderne und einer der Höhepunkte des Plattenbaus. Anders als die Fassade des ambitionierten Westin Grand Hotels Unter den Linden, die sich aus dem reichen Fundus des Berliner Klassizismus bedient, und der Neubauten am Gendarmenmarkt, die Jugendstil-Elemente in die Formsprache des Plattenbaus übersetzen, hat man für die Fassade des Friedrichstadtpalastes eine ganz eigene Ornamentik gefunden.