Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so ziemlich alle Höhen und Tiefen erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 1990er hatte die Band mit den berühmten Vätern (neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm) ihre besten Jahre schon vermeintlich hinter sich.
Dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man gut und gerne als Sechser im Lotto bezeichnen kann. Diese zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden und gehört mittlerweile weit über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Dank „Superjeilezick“ öffneten sich für Brings Tür und Tor in der närrischen Hochburg Köln. Für die Band begann eine neue Zeitrechnung samt einem rundum gelungenen Imagewandel.
Dann ging es eigentlich Schlag auf Schlag. Kaum eine Karnevalssession in den letzten Jahren ist ohne einen neuen Stimmungshit von Brings ins Land gezogen. „Poppe, Kaate, Danze“ (anfänglich noch als Skandalnummer gehandelt, mittlerweile eine der ganz großen Zugnummern der Band), „Su lang mer noch am Lääve sin“, "Halleluja", „Dat is Geil“, „Polka, Polka“ oder auch das stets rührseligen Stimmungsaufruhr auslösende „Mama, wir danken dir“ sind klingende Beweise, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen.
Einen absolut guten Riecher haben sie auch für originelle Coverversionen entwickelt: „Man müsste nochmal 20 sein“ (die Adaption des 50er-Jahre-Hits vom Kölner Urgestein Gerhard Jussenhoven) und dem Zarah-Leander-Evergreen „Nur nicht aus Liebe weinen“ haben sie mit Schmackes neues Leben eingehaucht. Dabei verstehen sie es aufs Beste, Gypsy-Musik, Polkas und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken. „In einem Karnevalsset versuchen wir, in einer halben Stunde die Essenz von einem Konzert wiederzugeben. Wir wollen den Leuten Lust darauf machen, doch mal vorbeizukommen und sich ein richtiges Konzert anzugucken“, sagt Peter Brings, der sich mit seinen Mannen, mit energiegeladener Bühnenperformance und unermüdlicher Livepräsenz auf bundesweiten Tourneen und Festivals und auch im Karneval in jede Performance mit Leib und Seele reinhängt: Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, keine Band im deutschsprachigen Raum lässt die Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelbarer an ihrer Musik teilhaben.
Brings haben noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Dass sie mit ihren Songs auch angeeckt sind, hat sie nur noch populärer gemacht. Tickets Brings (Tickets) hier im Ticketsshop auf Show & Ticket buchen!
Donnerstag, 25.09.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 37,80 € |
RHEIN SIEG FORUM
53721 Siegburg, Bachstraße 1
Freitag, 17.10.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 42,35 € |
Stadthalle Attendorn
57439 Attendorn, Breslauer Str. 40
Samstag, 25.10.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 46,75 € |
Jovel Music Hall
48155 Münster, Albersloher Weg 54
Freitag, 31.10.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 42,45 € |
Stadthalle Delbrück
33129 Delbrück, Boker Straße 6
Freitag, 07.11.2025
Kat. 1 | Stehplatz | 54,10 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 60,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 56,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 49,90 € |
enni.eventhalle
47447 Moers, Filderstr. 142
Mittwoch, 17.12.2025
Kat. 2 | Sitzplatz | 60,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 54,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 45,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 39,90 € |
Kat. 6 | Sitzplatz | 37,90 € |
Stadthalle Neuss
41460 Neuss, Selikumer Str. 25
Donnerstag, 18.12.2025
Kat. 2 | Sitzplatz | 60,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 54,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 45,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 39,90 € |
Kat. 6 | Sitzplatz | 37,90 € |
Stadthalle Neuss
41460 Neuss, Selikumer Str. 25
Samstag, 18.04.2026
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,95 € |
Kat. 2 | Freie Platzwahl | 44,45 € |
Wilhelmshöhe Menden
58706 Menden, Schwitter Weg 26
Donnerstag, 18.06.2026
Kat. 1 | Stehplatz | 49,83 € |
Grosse Freiheit 36
22767 Hamburg, Große Freiheit 36
Samstag, 19.09.2026
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,95 € |
Kat. 2 | Stehplatz | 42,45 € |
Konzerthalle Olsberg
59939 Olsberg, Ruhrstr. 32
Freitag, 30.10.2026
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 53,20 € |
KUZ - Kulturzentrum Mainz
55116 Mainz, Dagobertstraße 20b
Samstag, 08.05.2027
Kat. 1 | Stehplatz | 53,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 64,90 € |
Capitol Mannheim
68169 Mannheim, Waldhofstraße 2a