Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Jan Delay zählt zu Norddeutschlands bekanntesten Künstlern: Er startete mit den Beginners, machte Solo weiter und musiziert manchmal mit Udo Lindenberg. Ein Blick auf die Karriere des "Chef-Stylers" mit Hut und Anzug aus Hamburg.
Anzug-Träger, markante Quengelstimme, Hip-Hop-Soul-Funk-Rock-undnochvielesmehr-Sänger - die Rede ist von Jan Delay. Längst gehört er zu Norddeutschlands bekanntesten Acts, und das wohl nicht zu Unrecht, schließlich lebt er die Musik seit vielen Jahren mit Haut und Haaren. Und Hut.
Am 20. Februar 1976 in Hamburg geboren, wühlt er sich bald durch die Plattensammlung seiner Eltern. Zumindest entdeckt der kleine Jan-Philipp, Nachname Eißfeldt, schon im Alter von fünf, sechs Jahren musikalische Perlen - unter anderem von Bob Marley, Nina Hagen und Udo Lindenberg. Die Platten sollen seinen späteren Weg merklich beeinflussen. Doch zunächst bringt ein Auftritt der Rapper Run DMC in der Sendung "Formel 1" Eißfeldt auf den Trichter, dass Rap und Hip-Hop das Maß aller Dinge sind. Als er Ende der 80er-Jahre zusammen mit einem Freund ein Underground-Hip-Hop-Magazin veröffentlicht, ist das in Sachen Musik wohl das erste offizielle Lebenszeichen des späteren Chartstürmers.
Hip-Hop ist zu dieser Zeit in Deutschland groß im Kommen, und 1991 gründet Eißfeldt mit seinen Kumpels Denyo und DJ Mad die Band Absolute Beginners. Einige Zeit nach der Gründung beschließt Eißfeldt, ausschließlich auf Deutsch zu rappen, was wohl unter anderem den deutschsprachigen Musik-Einflüssen seiner Kindheit zuzuschreiben ist. Auch der Bandname ändert sich und wird eingedeutscht zu Absolute Beginner. Die Truppe veröffentlicht in den Jahren danach einige Aufnahmen, auf denen zunehmend szeneübergreifende Musikstile hörbar sind, bis man schließlich bei einem Gemisch irgendwo zwischen Hip-Hop, Bossa Nova und Dub landet.
Davon nach einiger Zeit selbst angeödet, besinnen sich Absolute Beginner Ende der 90er auf ihre Wurzeln und legen mit "Bambule" Album Nummer zwei vor, das sich einerseits wieder auf traditionelle Elemente des Hip-Hop beschränkt und andererseits in den Charts einschlägt wie eine Bombe. Ein neuerlicher Boom des Hip-Hop in Deutschland dürfte daran nicht ganz unschuldig sein.
Große Melodien, treibende Beats und ein Style, der seines gleichen sucht: Jan Delay und seine Band gehören zu den ganz Großen. Tickets Jan Delay (Tickets) könnt Ihr hier im Onlineshop auf Show & Ticket buchen!
Freitag, 17.06.2022
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 50,40 € |
Klosterhof Wiblingen
89079 Ulm, Schlossstraße 38
Donnerstag, 07.07.2022
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 52,25 € |
Sommerkonzerte Konstanz
78462 Konstanz, Klein Venedig
Freitag, 15.07.2022
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 56,30 € |
Stoppelmarkt Vechta
49377 Vechta, Stoppelmarkt 32
Dienstag, 19.07.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 52,50 € |
Kat. 2 | Stehplatz - Normal | 50,20 € |
SpardaWelt Freilichtbühne Killesberg
70372 Stuttgart, Mercedesstraße 50
Donnerstag, 21.07.2022
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 52,45 € |
Open Air am Volkspark
22525 Hamburg, Sylvesterallee 7
Sonntag, 31.07.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 47,45 € |
Zenith, die Kulturhalle
80939 München, Lilienthalallee 29
Sonntag, 21.08.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 55,10 € |
Messegelände, Messe Kassel
34121 Kassel, Damaschkestraße 55
Dienstag, 23.08.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 57,75 € |
Freilichtbühne Schiffenberg
35396 Giessen, Domäne Schiffenberg 1
Donnerstag, 25.08.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 45,55 € |
Pier 2 Bremen
28237 Bremen, Gröpelinger Fährweg 6
Samstag, 27.08.2022
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 54,50 € |
Kulturwerft Gollan Open Air
23554 Lübeck, Einsiedelstraße 6,
Sonntag, 28.08.2022
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 45,65 € |
OpemAir-Platz EmslandArena
49808 Lingen (Ems), Lindenstrasse 24a
Jan Delay, Jan Delay, Jan Delay, Jan Delay, Delay, Delay, Delay, Delay, Delay