Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Konstantin Wecker ist einer der bedeutendsten deutschen Liedermacher und ein Komponist, der Fans mit kraftvollen, vom Blues beeinflussten Balladen verzaubert. Der Künstler engagiert sich politisch sowie für die Friedensbewegung. Seine Musik und sein Engagement finden in zahlreichen Auszeichnungen über die Jahre regelmäßig Anerkennung.
Seine ersten Erfolge feiert er 1968 in der Kleinkunstszene: Er gründet gemeinsam mit anderen Musikern die Münchner Band Zauberberg. Mit der deutschen Fassung von „Jesus Christ Superstar“ geht Konstantin Wecker in der Rolle des Judas auf Tour.
Der vielfach begabte Künstler glänzt nicht nur als Sänger und Pianist. Er komponiert auch Filmmusik, zum Beispiel zu „Schtonk!“. 1974 ruft der Münchner das Team Musikon ins Leben: Mit dieser Firma produziert er bis 1985 seine Platten und Konzerte selbst. In den 1980er-Jahren kehrt er seiner Geburtsstadt den Rücken und zieht mit Freunden in die Toskana.
Den künstlerischen Durchbruch schafft Konstantin Wecker 1977 mit dem Album „Genug ist nicht genug“. Die bekannteste Ballade daraus ist „Willy“ – sie handelt von einem Mann, der von Rechtsradikalen erschlagen wird. Für die Platte wird der Liedermacher mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
In den 1990er-Jahren verfällt Konstantin Wecker zunehmend dem Drogenkonsum. Nach eigenen Angaben konsumiert er damals täglich mehrere Gramm Kokain und leidet an Wahnvorstellungen – in seinem Roman „Uferlos“ beschreibt er diese Sucht. Sein vor Nervenärzten zu diesem Thema gehaltener Vortrag erscheint 1998 auch als Buch unter dem Titel „Es gibt kein Leben ohne Tod“.
Der engagierte Künstler beschäftigt sich außerdem nicht nur in seinen Liedtexten mit Politik. Er setzt sich auch konkret für eine humanere und friedlichere Welt ein. 1982 beteiligt er sich an der Konzertreihe „Künstler für den Frieden“. Mit dem Motto „Nazis raus aus der Stadt“ geht Konstantin Wecker 2006 auf Tour durch Ostdeutschland.
Im Jahr 2000 tritt Konstantin Wecker in einer Show mit dem Liedermacher Hannes Wader auf. Zu dessen 60. Geburtstag geben die beiden mit Reinhard Mey ein Konzert in Bielefeld. 2003 erscheint die CD „Mey, Wader, Wecker – das Konzert“.
In den folgenden Jahren schreibt Konstantin Wecker die Musik zu mehreren bekannten Musicals. 2004 entsteht das Hundertwasser-Musical und 2005 das Musical „Ludwig“, welches in Füssen uraufgeführt wird. Außerdem ist er 2006 und 2007 musikalischer Leiter der Faust-Inszenierungen bei den Bad Hersfelder Festspielen.
Nach dem Verkaufsschlager „Weltenbrand“ im Jahr 2019 veröffentlicht Wecker 2021 das Album „Utopia“ über seine Vision von einer Gesellschaft ohne Herrschaft und Gehorsam. Tickets für Konstantin Weckers Live-Auftritte garantieren dank seines musikalischen Talents und seiner tiefsinnigen Texte eine einzigartige Erfahrung.
Mit „Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen“ knüpft Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an. Tickets Konstantin Wecker (Tickets) hier im Ticketshop auf Show & Ticket buchen!
Donnerstag, 05.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Tonhalle Düsseldorf
40479 Düsseldorf, Ehrenhof 1
Freitag, 06.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 94,10 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 84,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 76,85 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 67,65 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 58,45 € |
Kat. 6 | Sitzplatz | 41,20 € |
Konzerthaus Dortmund
44135 Dortmund, Brückstr. 21
Sonntag, 15.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 87,40 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 82,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 72,40 € |
Alte Oper Erfurt
99084 Erfurt, Theaterstraße 1
Montag, 16.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 90,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 79,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 69,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 60,40 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 50,05 € |
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
01067 Dresden, Schlossstraße 2
Mittwoch, 18.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 56,95 € |
Kölner Philharmonie
50667 Köln, Bischofsgartenstr. 1
Freitag, 20.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 56,95 € |
Die Glocke Großer Saal
28195 Bremen, Domsheide 6 - 8
Samstag, 21.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 56,95 € |
Theater am Aegi
30159 Hannover, Aegidientorplatz 2
Freitag, 03.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 90,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 79,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 69,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 60,40 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 50,05 € |
Congresshalle Saarbrücken
66111 Saarbrücken, Hafenstraße 12
Montag, 13.11.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Circus - Krone - Bau
80335 München, Marsstraße 43
Dienstag, 14.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Circus - Krone - Bau
80335 München, Marsstraße 43
Sonntag, 19.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 88,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 77,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 70,75 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 62,70 € |
BadnerHalle Rastatt
76437 Rastatt, Kapellenstr. 20
Dienstag, 21.11.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 90,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 79,95 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 69,60 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 60,40 € |
Gewandhaus zu Leipzig, Großer Saal
04109 Leipzig, Augustusplatz 8
Mittwoch, 22.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Philharmonie Berlin
10785 Berlin, Herbert-von-Karajan-Straße 1
Donnerstag, 23.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 90,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 79,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 69,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 60,40 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 50,05 € |
Musik- und Kongresshalle Lübeck
23554 Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, (MuK)
Dienstag, 28.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 90,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 79,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 69,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 60,40 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 50,05 € |
Franconia-Saal
97070 Würzburg, Pleichertorstraße
Mittwoch, 29.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Alte Oper Frankfurt
60313 Frankfurt / main, Opernplatz 1
Donnerstag, 30.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Liederhalle Beethovensaal
70174 Stuttgart, Berliner Platz 1-3
Samstag, 02.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 129,58 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 108,12 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 97,39 € |
Kursaal-Arena
3000 Bern, Kornhausstrasse 3
Dienstag, 05.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 115,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 105,20 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 94,54 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 83,89 € |
Stadtcasino Basel - Musiksaal
4051 Basel, Konzertgasse 1
Freitag, 08.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 89,50 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 84,00 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 76,30 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 62,00 € |
Brucknerhaus / Großer Saal
4010 Linz, Untere Donaulände 7
Samstag, 09.12.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 96,70 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 89,00 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 79,10 € |
Wiener Konzerthaus
1030 Wien, Lothringerstraße 20
Sonntag, 10.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 101,10 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 95,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 91,00 € |
Kat. 4 | Stehplatz | 72,80 € |
Stefaniensaal - congress graz
8010 Graz, Sparkassenplatz 1
Dienstag, 19.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 92,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 83,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 75,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 66,15 € |
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
20355 Hamburg, Johannes-Brahms-Platz