2019 war ein ganz besonderes Jahr für Peter Maffay und seine Fans: Deutschlands erfolgreichster Rockmusiker feierte nicht nur 70. Geburtstag, sondern auch sein 50-jähriges Bühnenjubiläum! Das verlangt natürlich nach außergewöhnlichen Peter-Maffay-Aktivitäten: 2020 und 2021 geht der Sänger auf große Jubiläumstour – mit einem neuen Rockalbum im Gepäck, das im Jahr 2019 veröffentlicht wurde!
Wer ist der erfolgreichste Künstler in den deutschen Charts? Es ist… Peter Maffay! Zahllose Nummer-1-Alben hat der 1949 im rumänischen Kronstadt geborene Peter Alexander Makkay bis dato abgeliefert und über 50 Millionen Tonträger verkauft – eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die der charismatische Sänger im Laufe seiner fünf Dekaden währenden Karriere geschrieben hat. Einer Karriere, die immer noch neue Glanzpunkte zu setzen und Rekorde zu brechen weiß.
Neben seinem unwiderstehlichen Charisma und seiner ansteckenden Energie ist es wohl vor allem die stilistische und inhaltliche Vielseitigkeit, die Peter Maffay zu einer Ausnahmeerscheinung in der deutschen Musiklandschaft macht: In den 1970er Jahren baute er sich zunächst mit Alben wie „Für das Mädchen, das ich liebe“ oder „Du bist wie ein Lied“ und Hits der Marke „Du“, „Josie“ oder „Und es war Sommer“ eine Karriere als Schlagersänger auf. In den Folgejahren wurde sein Sound immer rockiger, bis er an der Schwelle der 80er mit seinem ersten Nummer-1-Album „Steppenwolf“ endgültig den Stilwechsel zum Rocker vollzog.
Obwohl er dieses Image seit jeher beibehalten hat, ließ er sich darauf jedoch nie reduzieren. Schon Anfang der 80er Jahre entwickelte Peter Maffay zusammen mit Rolf Zuckowski und Gregor Rottschalk die Märchenfigur „Tabaluga“ – einen kleinen grünen Drachen, der auf seinen Abenteuern wie „Tabaluga und die Reise zur Vernunft“, „Tabaluga und Lilli“ oder „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ viel über das Leben lernte – und lehrte. Mit seinem „Tabaluga“-Konzept belegte Peter Maffay eindrucksvoll, dass Rockmusik und Kindererziehung einander nicht ausschließen müssen – ganz im Gegenteil.
Neben seiner künstlerischen Berufung engagiert sich Peter Maffay schon seit vielen Jahren auch politisch und sozial: Zusätzlich zu Charity-Projekten, Stiftungen und Patenschaften für Kinder ist der Sänger in der Friedensbewegung aktiv und spricht sich immer wieder gegen Rassismus und für Toleranz aus. Dabei inszeniert er sich jedoch nicht als moralinsaurer Gutmensch – sein „Herz für Kinder“ wirkt nie wie eine aufgesetzte PR-Strategie, sondern stets aufrichtig und vorbildhaft. Nicht umsonst wurde er für sein soziales Engagement u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz, dem World Vision Charity Award oder der Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet.
Vor allem anderen ist Peter Maffay aber natürlich nach wie vor ein Musiker, der seine Fans immer wieder mit seiner unbändigen Energie in seinen Bann zu ziehen weiß: Wer ihn zum Beispiel bei der Arena-Tour mit dem Nummer-1-Album „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft!“ live erleben durfte, mochte kaum glauben, welch ansteckende Power dieser Mann in sich trägt. Wie ein Wirbelwind fegte Peter von einer Seite der Halle zur anderen und sorgte mit seiner ansteckenden Dynamik, dem herrlich bunten Bühnenbild und den fantasievollen Figuren an seiner Seite für großes Entertainment.
Auch seine Live-Auftritte als drachenloser Solokünstler sind immer wieder einmalige Erlebnisse: Wenn Peter Maffay Hits wie „Niemals war es besser“, „Wenn das so ist“, „Gelobtes Land“, „Halleluja“, „Nessaja“ oder sein geniales Karat-Cover „Über sieben Brücken musst du geh‘n“ anstimmt, gibt es für seine Fans kein Halten mehr. Auch als Akustik-Variante beim „MTV Unplugged“ sorgten seine Songs für Gänsehaut beim Publikum.
Ob als Rocker, Drachenpapa oder soziales Vorbild – Peter Maffay ist einfach ein durch und durch guter Typ! Tickets Peter Maffay (Tickets) & Band - So weit Tour 2022 Jubiläumstour erhaltet Ihr ab sofort auf dieser Seite des Online Ticketshops Show & Ticket.
Freitag, 02.06.2023
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 59,95 € |
Amphitheater Gelsenkirchen
45883 Gelsenkirchen, Grothusstraße 201
Samstag, 03.06.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 99,00 € |
Kat. 2 | Front of Stage | 89,00 € |
Kat. 3 | Stehplatz - Innenraum | 69,00 € |
SPARKASSEN-ARENA Hessentag
64319 Pfungstadt, Christian-Meid-Straße 11
Samstag, 17.06.2023
Kat. 1 | Sitzplatz VIP | 179,95 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 99,95 € |
Kat. 3 | Front of Stage | 89,95 € |
Kat. 4 | Stehplatz | 59,95 € |
Residenzplatz Kempten
87435 Kempten (allgäu),
Sonntag, 18.06.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 99,95 € |
Kat. 2 | Front of Stage | 89,95 € |
Kat. 3 | Stehplatz | 69,90 € |
Kat. 4 | Stehplatz Early Bird | 59,95 € |
Schloßplatz Coburg
96450 Coburg,