Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Die Pop-Schlagergruppe Pur gehört seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland. Gegründet wurde Pur als klassische Schülerband und wie es sich für eine junge Band gehörte, fanden Proben in einem Keller statt. Doch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten und heute füllen die Bandmitglieder um Frontmann Hartmut Engler riesige Konzerthallen und Arenen. Um Pur kommt einfach niemand herum!
Die Gruppe Pur existiert seit 1975, wobei die Band damals noch unter einem anderen Namen fungierte. Ingo Reidl und Roland Bless waren damals noch Schüler eines Gymnasiums in Bietigheim, die in ihrer Freizeit gemeinsam musizierten. Mit weiteren Freunden beschlossen sie, eine Band zu gründen und nannten sie Crusade. In ihrer Anfangsphase coverten sie Songs von bekannten Künstlern und nutzten den Keller der Pauluskirche in Bietigheim als Proberaum. Ingo Reidl hatte einen Nebenjob als Klavierlehrer. 1976 bekam er einen neuen Schüler namens Hartmut Engler, der sich bei Crusade als Sänger bewarb und den Posten schließlich bekam. 1979 stieß ein Musikstudent als Gitarrist zur Band. Jörg Weber wechselte nach einiger Zeit zum Bass und nahm nach seiner Hochzeit den Nachnamen seiner Ehefrau an. Seitdem ist er unter dem Namen Joe Crawford bekannt.
1990 landeten Pur mit ?Lena? zum ersten Mal in den deutschen Single-Charts. Mit dem Album ?Seiltänzertraum? aus dem Jahr 1993 begann die steile Karriere der Truppe, die bis zum heutigen Tag anhält. Der Nachfolger ?Abenteuerland? war die erste Nummer Eins der Band, die auch mit den fünf anschließenden Veröffentlichungen die Spitze der Charts der Studioalben in Deutschland erklimmen konnte. Nur die aktuelle Veröffentlichung ?Schein [&] Sein? von 2012 schaffte es lediglich auf die zweite Position. Mit ?Ich denk an dich? hatten Pur 1993 einen Nummer Eins-Hit in den Single-Charts. Erfolgreich war auch die Single ?Wenn du da bist?, die im Jahr 1998 die Goldene Schallplatte erhielt.
Eine besondere Stärke der Band sind natürlich die Tourneen und Konzerte. Zum Erfolgsalbum „Abenteuerland“ ging die Band auf gleichnamige Tournee quer durch Deutschland und das wollten sich über eine Million Fans natürlich nicht entgehen lassen. Allgemein sind die Konzerte von Pur immer ein echtes Erlebnis und ein echtes Muss für jeden Fan. Eine besondere Ehre kam der Band ebenfalls zugute, ein Konzert ihrer großen Open-Air-Tournee wurde auf dem ehemaligen Pay-Sender „Premiere“ Live übertragen. Bis heute zählt die Band zu den erfolgreichsten deutschen Bands, sie füllen riesige Konzerthallen und platzieren ihre Studioalben stets an der Spitze der Charts. Gold- und Platinauszeichnungen inklusive.
Die Band um Frontmann Hartmut Engler kommt 2024 wieder auf große Open-Air-Tournee durch Deutschland! Tickets Pur (Tickets) hier im Shop auf Show & Ticket buchen!
Freitag, 12.07.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 76,85 € |
Kat. 2 | Stehplatz | 68,60 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 68,60 € |
SparkassenPark Mönchengladbach
41179 Mönchengladbach, Am Hockeypark 1
Samstag, 20.07.2024
Kat. 2 | Stehplatz | 67,85 € |
Kat. 5 | VIP Ticket | 187,85 € |
Barockgarten am Festspielhaus
87629 Füssen, Im See 1
Sonntag, 21.07.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 68,15 € |
Tollwood Sommerfestival - Musik Arena
80809 München, Olympiapark Süd
Donnerstag, 01.08.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 67,15 € |
Residenzschloss Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg, Schloßstraße 30
Sonntag, 04.08.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 68,75 € |
Druckzentrum Südwest
78052 Villingen-schwenningen, Auf Herdenen 44
Freitag, 09.08.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 68,65 € |
KUNSTRASEN bonn gronau
53113 Bonn, Charles-de-Gaulle-Straße
Mittwoch, 14.08.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 68,90 € |
Klosterhof Wiblingen
89079 Ulm / wiblingen, Schlossstraße 38
Freitag, 16.08.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 68,15 € |
Gilde Parkbühne Hannover
30169 Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg
Samstag, 17.08.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 68,15 € |
Gilde Parkbühne Hannover
30169 Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg
Sonntag, 18.08.2024
Kat. 2 | Stehplatz | 68,05 € |
Volksbank BraWo Bühne
38120 Braunschweig, Madamenweg 93 Im Raffteichbad
Freitag, 23.08.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 67,95 € |
Messegelände, Messe Kassel
34121 Kassel, Damaschkestraße 55
Samstag, 24.08.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 67,40 € |
Strandbad
66679 Losheim am see / saar, Zum Stausee 198
Sonntag, 25.08.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 68,05 € |
Kat. 2 | Tribünenplatz | 89,95 € |
Schloßplatz Coburg
96450 Coburg,
Samstag, 31.08.2024
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 67,55 € |
Loreley Freilichtbühne
56346 St. goarshausen / loreley,
Donnerstag, 05.09.2024
Kat. 1 | Stehplatz | 67,15 € |
Freilichtbühne Großer Garten JUNGE GARDE
01277 Dresden, Karcherallee 10
Freitag, 06.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 79,05 € |
Kat. 2 | Stehplatz Innenraum | 69,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 63,65 € |
Waldbühne Berlin
14053 Berlin, Am Glockenturm