3 2 1

Veranstaltung

Scooter

God Save The Rave - Open Airs 2023

Deutschlands erfolgreichste Techno-Band Scooter kündigt spektakuläre Open Air Tour im Sommer 2023 an. Ein neues Kapitel der Bandgeschichte ist in vollem Gange und nicht aufzuhalten. Scooters Rave-Hymnen mit den charakteristischen Shouts von H.P.Baxxter machen jedes Konzert zu einer epischen Party. Scooter.

Scooter x Harris & Ford – God Save The Rave (Official Video HD)

Nachdem Scooter ihr 25jähriges Bandjubiläum mit ihrer bisher längsten und imposantesten Tour quer durch Europa gefeiert haben, absolvierte die Band diesen Sommer eine Vielzahl an hochkarätigen Festivals von Budapest Park über Kosmonaut- bis hin zum Lollapalooza Festival in Berlin. Scooter.

Die Scooter Open Airs in Karlsruhe, Heringsdorf, Sylt und Giessen versprechen lauter und spektakulärer als je zuvor zu werden! Unter freiem Himmel wird die Band in einer atemberaubende Show Scooter-Klassiker und neuen Songs zusammen mit ihren Fans zelebrieren. Scooter.

Scooter ist eine deutsche Band im Bereich der elektronischen Tanzmusik, die aus vier Mitgliedern besteht, wobei Jens Thele nur im Hintergrund als Manager und Labelchef (Sheffield Tunes / Kontor Records) aktiv ist. Scooter.

Seit 1993 ist die Band international erfolgreich und verkaufte über 30 Millionen Tonträger. Scooter wurde durch Musikpreise wie den Echo ausgezeichnet. Gemessen an Chartsplatzierungen ist Scooter mit über 20 Top-Ten-Hits in den Media-Control-Single-Charts ein Rekordhalter und damit eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands. Scooter.

Hyper Hyper! Scooter kündigen mit ihren "God Save the Rave"-Open-Airs ein EDM-Highlight des Sommers an! Tickets Scooter (Tickets) gibt es hier auf Show & Ticket.

Tickets & Preise

Termine filtern
Suche zurücksetzen

Samstag, 10.06.2023

Kat. 1Stehplatz67,15 €

Burg Scharfenstein
37327 Leinefelde-worbis, Scharfenstein 1


Samstag, 10.06.2023

Kat. 1Ravegod Ticket601,50 €

Burg Scharfenstein
37327 Leinefelde-worbis, Scharfenstein 1


Donnerstag, 22.06.2023

Kat. 1Stehplatz62,85 €

Kulturbühne Karlsruhe
76287 Karlsruhe, Messestraße 1


Donnerstag, 22.06.2023

Kat. 1Ravegod Ticket601,50 €

Kulturbühne Karlsruhe
76287 Karlsruhe, Messestraße 1


Freitag, 14.07.2023

Kat. 1Stehplatz62,75 €

Open Air Gelände hinterm E-Werk
66115 Saarbrücken, Dr. Tietz Str. 15


Freitag, 14.07.2023

Kat. 1Ravegod Ticket601,50 €

Open Air Gelände hinterm E-Werk
66115 Saarbrücken, Dr. Tietz Str. 15


Samstag, 22.07.2023

Kat. 1Stehplatz - Front of Stage73,95 €
Kat. 2Stehplatz64,75 €

Marktplatz Open Air Balingen 2023
72336 Balingen, Friedrichstrasse


Samstag, 22.07.2023

Kat. 2Ravegod Ticket601,50 €

Marktplatz Open Air Balingen 2023
72336 Balingen, Friedrichstrasse


Freitag, 28.07.2023

Kat. 1Stehplatz69,90 €
Kat. 2VIP Package249,00 €

Flugplatz Westerland
25980 Sylt / westerland, Open Air Bühne


Samstag, 12.08.2023

Kat. 1Stehplatz62,25 €

Freifläche an der Seebrücke
17424 Heringsdorf, Seebad Heringsdorf


Freitag, 25.08.2023

Kat. 1Stehplatz63,25 €

Kloster Schiffenberg
35396 Giessen, Domäne Schiffenberg 1


Freitag, 25.08.2023

Kat. 1Ravegod Ticket603,50 €

Kloster Schiffenberg
35396 Giessen, Domäne Schiffenberg 1


Samstag, 02.09.2023

Kat. 1Stehplatz61,50 €

Sauerlandpark Hemer
58675 Hemer, Nelkenweg 5-7


Samstag, 02.09.2023

Kat. 1Ravegod Ticket601,50 €

Sauerlandpark Hemer
58675 Hemer, Nelkenweg 5-7


Freitag, 15.09.2023

Kat. 1Stehplatz83,90 €
Kat. 2Kasematten Stehplatz93,90 €

Kufstein Festung
6330 Kufstein, Josefsburg

Tickets für Scooter. God Save The Rave - Open Air 2021. Deutschlands erfolgreichste Scooter Techno-Band kündigt spektakuläre Open Air Scooter Tour im Sommer 2021 an. Scooter Das sechste Kapitel der Bandgeschichte Scooter ist in vollem Gange. Scooter.

Bitte wählen Sie zuerst einen Termin
Hiermit bestelle ich verbindlich für
Anzahl   Preis Summe
Tickets 0,00 € 0,00 €
Versicherung* 0,00 € 0,00 €
Systemgebühr / Postversand 0,00 €
Ticketgebühr 0,00 €
Käuferschutz (*
(Entfällt bei Vorkasse!)
0,00 €
Gesamt 0,00 €
* Eintrittskarten-Rücktrittsversicherung
(Bitte mailen Sie an "b.weekend@t-online.de" oder faxen Sie an "034602 – 2 13 12" eine Namensliste mit Vorname & Nachname der Personen die versichtert werden sollen. Die Versicherung ist an die jeweilige Person gebunden!)

Optionen: Bustransfer, Übernachtung
Schicken Sie mir bitte ein Angebot für folgende Optionen
Personen

Personen, inkl. Frühstück
bis

Personen, inkl. Frühstück
bis

Persönliche Informationen

Rechnungsadresse, sofern abweichend

Zahlungsweise & AGB
Über PayPal können Sie auch ohne Paypalkonto mittels Lastschrift oder per Kreditkarte bezahlen. Der Käuferschutz gilt hierbei auch.

(*Wenn Sie bei uns im Internet einkaufen, ist im Fall der Fälle der Käuferschutz für Sie da. Falls Sie Ihren Artikel nicht erhalten oder der Artikel von der Beschreibung abweicht, haben Sie ggf. Anspruch auf eine vollständige Rückzahlung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Ticketservice bei Show & Ticket

1. Geltungsbereich

Für sämtliche über das Online-Portal von Show & Ticket erteilten Aufträge zur Bestellung und Lieferung von Eintrittskarten für alle die darin genannten Veranstaltungen gelten im Verhältnis zu Show & Ticket(nachstehend auch "Veranstalter" genannt) ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

2. Vertragsabschluss

Mit Anklicken des Feldes "Kostenplichtig buchen" gibt der Besteller sein Angebot für einen Vertragsabschluss auf der Grundlage der von ihm übermittelten Daten ab. An dieses Angebot ist der Besteller gebunden.

Ein Vertrag zwischen Besteller und Veranstalter kommt erst mit Übermittlung einer Email- Auftragsbestätigung durch den Veranstalter zustande.

3. Preise und Zahlungsmodalitäten

3.1 Der im Online-Ticketservice des Veranstalters angebotene Eintrittskartenpreis enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse.

4. Kein Widerrufs- und Rückgaberecht

Ein Widerrufs- und Rückgaberecht des Bestellers besteht nicht, da gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich terminierter Freizeitveranstaltungen keine Anwendung finden. Eintrittskarten bzw. Tickets sind somit von der Rückgaben und Umtausch ausgeschlossen!


Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Veranstalter bindend und verpflichtet zur Abnahme und der Zahlung der bestellten Karten.

5. Lieferung, Prüfung und Reklamationen

5.1 Die Lieferung der bestellten Eintrittskarten erfolgt nach Zahlungseingang auf Kosten und Risiko des Erwerbers per Post.

5.2 Der Zeitpunkt der Lieferung ist abhängig von dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs für die Bestellung.

5.3 Der Besteller hat die ihm gelieferten Eintrittskarten unmittelbar nach Erhalt auf Übereinstimmung mit seinem Angebot und der Auftragsbestätigung zu vergleichen und eine eventuelle Falschlieferung unverzüglich nach Erhalt der Sendung schriftlich gegenüber dem Veranstalter anzuzeigen. Im Fall der unverzüglichen schriftlichen Anzeige erhält der Besteller kostenlos eine Ersatzlieferung gegen Rückgabe der bereits gelieferten Eintrittskarten. Die Schriftform ist eingehalten, wenn der Besteller die Mitteilung an Show & Ticket, Schöne Aussicht 4a, 04509 Wiedemar per Post oder Telefon (+49 (0) 34602 21311) oder per E-Mail an info@shows-und-tickets.de sendet.

6. Eintrittskarte, Leistungsumfang, Gültigkeit

6.1 Die Eintrittskarte berechtigt ausschließlich zum einmaligen Besuch der Veranstaltung an dem auf ihr angegebenen Veranstaltungsort und -tag. Sollte der Besuch der gebuchten Veranstaltung nicht angetreten werden, verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit; gleiches gilt beim Verlassen der Veranstaltungsstätte.

6.2 Im Preis pro Eintrittskarte sind die Show, das Büfett und die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

Nicht enthalten sind Getränke, Merchandising-Artikel, Tabakwaren etc., die vom Gast bestellt werden und nach dem Veranstaltungsabend beim zuständigen Personal bezahlt werden müssen; dies kann in Form von Bargeld, Kreditkarten oder EC-Karte erfolgen.

6.3 Innerhalb der mit der Eintrittskarte erworbenen Tischwahl wird dem Gast von den Mitarbeitern des Veranstalters ein Platz zugewiesen; ein Anspruch auf eigene Wahl des Platzes/Tisches besteht nicht.

7. Umbuchungen

Terminliche Umbuchungen sind grundsätzlich nicht möglich, es sei denn, dass dies im Kulanzfall angeboten wird.

8. Örtliche und/oder terminliche Verlegung der Veranstaltung

8.1 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung örtlich und/oder terminlich zu verlegen. Der Karteninhaber wird in diesem Fall sofort informiert und ihm angeboten, entweder die Veranstaltung am neuen Termin bzw. Ort zu besuchen, für den dann die Eintrittskarte ihre Gültigkeit behält, oder schriftlich vom Vertrag (Nur bei einer terminlichen Änderung) zurückzutreten; im letzteren Fall besteht ein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises nur gegen Rückgabe der Eintrittskarte bis spätestens zwei Tage vor dem endgültigen Veranstaltungstermin.

8.2 Der Veranstalter behält sich ferner das Recht vor, eine Veranstaltung mit einer Frist von acht Tagen vor dem Veranstaltungstermin ohne Angabe von Gründen abzusagen und innerhalb dieser Frist gegenüber dem Karteninhaber den Rücktritt vom Vertrag zu erklären. In diesem Fall erfolgt eine Erstattung des Eintrittspreises nur für diejenigen Eintrittskarten, die im Original innerhalb von vier Wochen nach der Absage an den Veranstalter zurückgesandt wurden.

8.3 Von vorstehenden Bestimmungen unberührt bleibt das Recht des Veranstalters, eine Veranstaltung infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt (wozu insbesondere auch wetterbedingte Umstände, die eine Durchführung der Veranstaltung erheblich gefährden oder unmöglich machen, sowie ein kurzfristiger Ausfall für die Veranstaltung wesentlicher Mitwirkender zählen) auch mit kürzerer Frist abzusagen bzw. ohne vorherige Absage ausfallen zu lassen. Auch in diesem Fall erfolgt eine Erstattung des Eintrittspreises nur für Eintrittskarten, die im Original innerhalb vier Wochen nach der abgesagten bzw. ausgefallenen Veranstaltung an den Veranstalter zurückgesandt wurden.

8.4 Die Ausübung eines eventuellen Rücktrittsrechts des Karteninhabers bedarf einer schriftlichen postalischen Erklärung gegenüber dem Veranstalter, zu deren Anschrift auf die Angaben in Ziffer 5.3 dieser Bedingungen verwiesen wird. Auch die eventuelle Rücksendung von Eintrittskarten hat an die dort angegebene Anschrift zu erfolgen.

8.5 Sollte eine Veranstaltung aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu verantworten hat, ausfallen, wird versucht, diese Veranstaltung auf einen anderen Termin zu verlegen. Sollte der Karteninhaber den neuen Termin nicht akzeptieren, kann er sich über den Kaufpreis der von Ihm erworbenen Karten, einen Gutschein ausstellen lassen und diesen für eine andere Veranstaltung einsetzen. Sollte er auch das nicht wünschen, hat er die jeweiligen Eintrittskarten an den Veranstalter umgehend zurückzusenden. Dem Karteninhaber wird dann der Eintrittspreis abzüglich 20% Stornogebühr erstattet. Sollte die Veranstaltung nicht verlegt werden können, so wird dem Karteninhaber nach dem zurücksenden der Eintrittskarten der 100% ige Kartenpreis erstattet.

9. Programmänderungen und sonstige Änderungen

Der Veranstalter behält sich Änderungen bei Speisen, Programmänderungen und den Austausch einzelner Künstler und/oder Artisten vor. Ein Anspruch auf Vertragsrücktritt oder Minderung des Eintrittspreises besteht für diesen Fall nicht.

10. Haftungsbeschränkungen

Schadensersatzansprüche gleich aus welchem Rechtsgrund (z.B. wegen Nichterfüllung, mangelhafter Leistung, Verzug, Verschulden bei Vertragsschluss, unerlaubter Handlung etc.) sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben, oder keine vertragswesentlichen Pflichten verletzt worden sind. Eine unbeschränkte Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt davon unberührt.

Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, sowie bei Unmöglichkeit der Leistung und Verzug haftet der Veranstalter nur beschränkt auf das negative Interesse.

11. Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen

11.1 Dem Besucher sind auch für den privaten Gebrauch Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen der Veranstaltung untersagt. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Das Service-Personal ist berechtigt, Aufnahmegeräte und Kameras bis zum Ende der Veranstaltung einzuziehen.

11.2 Der Karteninhaber wiederum willigt unentgeltlich darin ein, dass der Veranstalter von ihm im Zuge der Veranstaltung Bildaufnahmen erstellt und diese Aufnahmen auch dann, wenn sie in Bezug auf seine Person über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens hinaus gehen, zeitlich und räumlich unbeschränkt vervielfältigt, sendet oder senden lässt sowie in audiovisuellen Medien nutzt.

12. Hausordnung

12.1 Die Hausordnung des Veranstalters und Weisungen des Servicepersonals sind zu beachten; dies gilt auch hinsichtlich der Park- und Platzordnung.

Das Betreten der Bühne sowie des Bühnenbereichs ist untersagt; Gästen stehen ausschließlich die öffentlichen Bereiche der Veranstaltungsstätte zur Verfügung.

12.2 Das Mitbringen von gefährlichen Gegenständen jeder Art und von Tieren ist untersagt.

12.3 Der Veranstalter behält sich vor, einem Gast aus wichtigem Grunde sowohl den Einlass (gegen Rückerstattung des Nennwerts der Eintrittskarte) zu verwehren als auch nach Einlass des Veranstaltungsgeländes zu verweisen.

13. Datenverarbeitung, Datenschutz

13.1 Der Veranstalter bearbeitet die personenbezogenen Daten der Besteller unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer etc.) werden von dem Veranstalter ausschließlich in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt.

Der Veranstalter ist auch berechtigt, diese Daten an von ihm mit der Durchführung des Vertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der geschlossenen Verträge notwendig ist.

13.2 Solange der Besteller nicht widerspricht, sind der Veranstalter und ggf. auch dessen Sponsor- und Branding-Partner sowie Tochterunternehmen ferner berechtigt, die erhaltenen Daten zur Beratung des Kunden, zur Werbung, zur Marktforschung für eigene Zwecke und zur bedarfsgerechten Gestaltung von Angeboten zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Einwilligung kann vom Besteller jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber dem Veranstalter widerrufen werden.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Sollten einzelne Punkte dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt.

14.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

14.3 Alleiniger Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist Wiedemar, sofern der Besteller Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist.

14.4 Ist der Besteller Kaufmann, ist Eilenburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.

Stand: Januar 2019
Ihr Einkauf: 0,00 €


Jetzt PayPal-Zahlungsweise wählen und weiter zu PayPal.


Nach Ihrer Buchung erhalten Sie sofort per Mail eine Kopie Ihrer Buchung. Eine Buchungsbestätigung mit Rechnung schicken wir Ihnen per Mail innerhalb von 24 Stunden. Nach Zahlungseingang bei uns, kann es bis zu 14 Tagen dauern, bis wir die Tickets verschicken. Sollten Sie die Tickets schneller benötigen, dann kontaktiern Sie uns bitte! Sollten Sie binnen 3 Tagen keine Buchungsbestätigung mit Rechnung erhalten haben, dann kontaktieren sie uns bitte! Vorher schauen Sie noch in Ihren Spamordner nach.