Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Susan (Suzi) Kay Quatro ist eine US-amerikanische Musikerin und Schauspielerin italienisch-ungarischer Herkunft. Wohnhaft ist Suzi Quatros seit 1971 in England, sowie im Hamburger Stadtteil Sasel. Der Vater von Suzi Quatro hatte eine eigene Band, das Art-Quatro-Trio. Infolgedessen trat sie im Alter von acht Jahren das erste Malmit ihrem Vater auf. In der Folge nahm sie klassischen Klavierunterricht, bis sie sich mit vierzehn Jahren dem Rock and Roll zuwandte schloss sich der Band „Pleasure Seekers“ an, in der auch ihre Schwestern engagiert waren und übernahm dort den Part der Bassistin. Die erste Single lautete „Never Thought You´d Leave Me/What a Way to Die“.
1971 tauschten die „Pleasure Seekers“ ihren Bandnamen gegen den Namen „Cradle“ ein und spielten von daher an härteren Rock und eigene Stücke. Zu dieser Zeit sah der Musikproduzent Mickie Most die Gruppe und lud Suzi Quatro nach England ein, um mit ihr an einer Solokarriere zu arbeiten. Zwei Jahre verbachte sie daran Lieder zu schreiben und aufzunehmen. Die erste Solosingle „Rolling Stone“ floppte in Großbritannien, aber gelangte in Portugal auf Platz 1 der Hitparade. Es wurde eine neue Band zusammengestellt, mit der Quatro auf Tour ging.
1973 entstand Suzi Quatros erster Nummer-1-Hit, „Can the Can“. Große Erfolge feierte Suzi Quatro in Europa, Australien und Japan. Auch Elvis Presley war von Suzi Quatros angetan. Sie nahm eine Version von „All Shook Up“ auf, die er hörte und worauf er Suzi Quatros nach Graceland einlud. Sie lehnte das Treffen jedoch ab, was sie noch heute bereut. „Ich wies ihn wie ein Idiot ab, weil ich nervös war meinen Helden zu treffen“, sagte Suzi Quatros.
Suzi Quatros brachte darauffolgend weitere Hits wie zum Beispiel „Stumblin´“ und “She´s in Love With You“ – von dem der Schlagersänger Bernhard Brink unter dem Titel „Ich wär´ so gern´ wie du“ eine deutsche Version aufnahm. Außerdem kam 2005 der Film „Naked Under Leather“ heraus, indem Suzi Quatros sich selbst spielte.2005 erschien das Album „Back tot he Drive“. Und 2009 nahm Suzi Quatro zusammen mit „The Jordanaires“ (die Backgroundgruppe von Elvis Presley) den Tributsong „Singing with Angels“ auf, der im Januar 2010 veröffentlicht wurde. Im August 2011 erschien dann Suzi Quatros Album „In the Spotlight“.
Suzi ist noch immer die alte "Rockröhre". Sie verbreitet immer eine super Stimmung. Tickets Suzi Quatro (Tickets) - Worldtour 2021 hier auf Show & Ticket buchen.
Montag, 03.10.2022
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 71,95 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 65,35 € |
Kulturkirche Fontanestadt Neuruppin
16816 Neuruppin, Karl Marx Straße 88
Sonntag, 06.11.2022
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 81,41 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 71,40 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 64,35 € |
Rosengarten Musensaal
68161 Mannheim, Rosengartenplatz 2
Sonntag, 18.12.2022
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 83,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 74,20 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 67,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 48,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 39,00 € |
QUARTERBACK Immobilien ARENA
04105 Leipzig, Am Sportforum 2
Montag, 24.04.2023
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 71,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 65,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 59,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 54,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 46,90 € |
Liederhalle Hegelsaal
70174 Stuttgart, Berliner Platz 1-3
Donnerstag, 25.05.2023
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 84,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 72,50 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 61,00 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 55,25 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 43,75 € |
Red Box
41069 Mönchengladbach, Am Nordpark 299
Sonntag, 28.05.2023
Kat. 1 | Sitzplatz - Normal | 71,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 61,00 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 51,00 € |
Kat. 5 | Golden Circle | 81,00 € |
Lokschuppen Dillingen
66763 Dillingen (Saar), Werderstraße 4
Sonntag, 25.06.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 46,00 € |
Burg Neuleiningen
67271 Neuleiningen, An der Burg
Sonntag, 15.10.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 87,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 79,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 72,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 64,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 56,90 € |
Kat. 6 | Sitzplatz - Normal | 48,90 € |
Esperantohalle Fulda
36037 Fulda, Esperantoplatz
Montag, 16.10.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 86,23 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 72,43 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 58,63 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 45,98 € |
Kongress am Park
86159 Augsburg, Gögginger Straße 10
Freitag, 20.10.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 86,23 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 72,43 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 58,63 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 45,98 € |
Graf-Zeppelin-Haus
88045 Friedrichshafen, Olgastrasse 20
Montag, 11.12.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 83,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 74,20 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 67,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 48,90 € |
Anhalt Arena Dessau
06874 Dessau, Robert-Bosch-Straße 54
Dienstag, 12.12.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 86,30 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 78,60 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 69,80 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 58,80 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 39,00 € |
Friedrichstadt-Palast Berlin
10117 Berlin, Friedrichstraße 107
Saalplan
Mittwoch, 13.12.2023
Kat. 1 | Stehplatz - Normal | 83,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz - Normal | 74,20 € |
Kat. 3 | Sitzplatz - Normal | 67,60 € |
Kat. 4 | Sitzplatz - Normal | 48,90 € |
Kat. 5 | Sitzplatz - Normal | 39,00 € |
Konzertsaal im Kulturpalast Dresden
01067 Dresden, Schloßstraße 2
Der 1981–1984 errichtete Friedrichstadt-Palast ist das prominenteste Beispiel der DDR-Postmoderne und einer der Höhepunkte des Plattenbaus. Anders als die Fassade des ambitionierten Westin Grand Hotels Unter den Linden, die sich aus dem reichen Fundus des Berliner Klassizismus bedient, und der Neubauten am Gendarmenmarkt, die Jugendstil-Elemente in die Formsprache des Plattenbaus übersetzen, hat man für die Fassade des Friedrichstadtpalastes eine ganz eigene Ornamentik gefunden.