Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Vor genau 50 Jahren, im Jahr 1972, tritt Sängerin Ute Freudenberg zum ersten Mal bei einer Talentshow im DDR-Fernsehen auf. Eine einzigartige Karriere beginnt. SWR4 Rheinland-Pfalz gratuliert der beliebten Künstlerin mit dem „SWR4 Musikpreis 2022“.
„Ich habe durch diesen Preis das Gefühl, dass ich wirklich die Menschen durch meine Musik verbinde und eine Wertigkeit erfahre“, so Ute Freudenberg im Rahmen der Preisverleihung bei einem SWR4 Livekonzert in Kaiserslautern. „Nicht nur in Ostdeutschland, wo die Menschen mit meiner Musik groß geworden sind, sondern auch nach der Wende. Dass mir das gelungen ist, Menschen mit meinen Liedern und mit meiner Art zu singen, zu begeistern. Ich freue mich irre über diesen wahnsinnig schönen Preis. Er bedeutet mir wirklich viel.“
Mit ihrem Jahrhundert-Hit „Jugendliebe“ gelingt Sängerin Ute Freudenberg 1980 der musikalische Durchbruch und ein wahres Meisterwerk, das – noch vor dem Fall der Berliner Mauer – die Herzen der Menschen in ganz Deutschland gleichermaßen erobert. Dazu SWR4 Programmchef Matthias Stapf: „Ute Freudenberg schafft es, mit ihrer Musik wie kaum eine anderen Künstlerin, Brücken zwischen Ost und West zu bauen und Mauern in den Köpfen der Menschen einzureißen.“
2011 folgt ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. Gemeinsam mit Christian Lais nimmt sie „Auf den Dächern von Berlin“ auf, eine Hymne der Einheit, die mit einer „Goldenen Schallplatte“ ausgezeichnet wurde. „Ute ist eine Ausnahmekünstlerin und ein Sonnenschein. Sie hat mein Leben als Künstler und Mensch bereichert. Ich bin stolz, dass ich mit ihr so viele tolle Duette singen durfte“, sagt Christian Lais über seine Gesangs-Partnerin.
Ute Freudenberg die charismatische Künstlerin feiert 2023 50-jähriges Bühnenjubiläum mit großer Tour sowie neuem Album. Tickets Ute Freudenberg (Tickets) hier im Ticketshop auf Show & Ticket buchen.
Sonntag, 29.10.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Haus der Kultur und Bildung (HKB)
17033 Neubrandenburg, Marktplatz 1
Montag, 30.10.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 36,85 € |
StadtHalle inRostock
18059 Rostock, Südring 90
Freitag, 03.11.2023
Kat. 4 | Sitzplatz | 36,85 € |
Congress Centrum Suhl
98527 Suhl, Friedrich-König-Straße 7
Samstag, 04.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Stadthalle Cottbus
03046 Cottbus, Berliner Platz 6
Sonntag, 05.11.2023
Uckermärkische Bühnen Schwedt Großer Saal
16303 Schwedt/oder, Berliner Straße 46/48
Sonntag, 05.11.2023
Uckermärkische Bühnen Schwedt
16303 Schwedt / oder, Berliner Straße 46/48
Freitag, 10.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Hyzet - Kultur- und Kongresszentrum
06729 Elsteraue/ot alt-tröglitz (zeitz), Hauptstraße 26
Samstag, 11.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Stadthalle Zwickau
08056 Zwickau, Bergmannsstraße 1
Samstag, 18.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,35 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,85 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 37,35 € |
Sport- und Kongresshalle Schwerin
19059 Schwerin, Wittenburgerstraße 118
Freitag, 24.11.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kultur- und Kongresszentrum Gera
07545 Gera, Schloßstraße 1
Freitag, 01.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Messe-und Veranstaltungshalle
02708 Löbau, Görlitzer Str. 2
Samstag, 02.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Festhalle Annaberg-Buchholz
09456 Annaberg-buchholz, Ernst-Roch-Str. 4
Freitag, 08.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Obereichsfeldhalle Leinefelde-Worbis
37327 Leinefelde-worbis, Zentraler Platz 2
Samstag, 09.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Bürgerparkhalle
39576 Stendal, Schillerstrasse
Sonntag, 10.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 81,35 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,65 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,85 € |
Messehalle 1
15234 Frankfurt / oder, Messering 3 / Messegelände
Freitag, 15.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 36,85 € |
Stahlpalast
14770 Brandenburg a. d. havel, Magdeburger Landstraße 228
Samstag, 16.12.2023
Kat. 1 | Sitzplatz | 80,85 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 36,85 € |
Sport- und Kongreßhalle Güstrow
18273 Güstrow, Speicher Str. 8
Sonntag, 17.12.2023
Kat. 2 | Sitzplatz | 73,15 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 64,35 € |
Stadthalle Falkensee
14612 Falkensee, Scharenbergstraße 15
Der 1981–1984 errichtete Friedrichstadt-Palast ist das prominenteste Beispiel der DDR-Postmoderne und einer der Höhepunkte des Plattenbaus. Anders als die Fassade des ambitionierten Westin Grand Hotels Unter den Linden, die sich aus dem reichen Fundus des Berliner Klassizismus bedient, und der Neubauten am Gendarmenmarkt, die Jugendstil-Elemente in die Formsprache des Plattenbaus übersetzen, hat man für die Fassade des Friedrichstadtpalastes eine ganz eigene Ornamentik gefunden.