Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Jürgen von der Lippe ist ein Urgestein der deutschen Comedy-Szene. Schon lange bevor der Begriff „Comedy” in aller Munde war, sorgte der Entertainer mit Wortwitz und Blödelhumor für Lachtränen.
Jürgen von der Lippe - Entjungferung
Jürgen von der Lippe erblickt 1984 als Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp in Aachen das Licht der Welt. Nach einer Offiziersausbildung und einem nicht beendeten Lehramtsstudium kommt er 1977 zum WDR Hörfunk. Zu dieser Zeit gibt er als Mitglied der „Gebrüder Blattschuss” bereits humorvolle Lieder wie „Kreuzberger Nächte” zum Besten – Jahre später landet Jürgen mit „Guten Morgen, liebe Sorgen” einen Riesenhit. 1979 fällt mit dem ersten Bühnenprogramm „Zwischen allen Stühlen” der Startschuss für eine bis heute andauernde Karriere als Stand-up-Comedian. 1980 ist Jürgen von der Lippe erstmals im TV zu sehen, und zwar im „WWF Club”, wo er mehrere Jahre als „Hausmeister” neben den Moderatoren Marijke Amado und Frank Laufenberg auftritt. Im Fernsehen fühlt sich der Komiker ebenso wohl wie auf der Bühne, und so folgt eine Vielzahl TV-Sendungen, in denen Jürgen von der Lippe – stets in ein schrilles Hawaiihemd gekleidet – als Moderator mit seinem charakteristischen Humor für beste Unterhaltung sorgt. In diversen TV-Show-Formaten bringt der Allrounder sein Publikum zum Lachen, darunter die Unterhaltungssendung „So isses”, die Gameshow „Donnerlippchen”, die Kuppel-Show „Geld oder Liebe”, die Talkshow „Wat is” oder die Literaturcomedy-Sendung „Was liest du?”.
Auch wenn Jürgen von der Lippe eine Institution im deutschen Fernsehen ist, schlägt sein Herz mindestens genauso heftig für die Bühne. Hier kann er sich so richtig austoben, hier schöpft er aus dem Vollen, reißt Zoten und Wortwitze, greift zur Gitarre, parodiert gekonnt Kollegen wie Helge Schneider, Rüdiger Hoffmann, Udo Lindenberg oder Peter Maffay und schlüpft in die Rolle seiner eigens kreierten Figuren. Eine dieser Kunstfiguren ist der „Hochwürden” genannte Geistliche, der zu seinen „lieben Schafen” spricht. Eine andere ist der mit einem derben Humor ausgestattete Rocker „Kalle”. Und dann wäre da noch der Postbeamte „Hubert Lippenblüter” aus dem Sauerland mit seinem Freund „Willi Husemann” und der Lehrerin Fräulein Liesenkötter.
In seinen Programmen spricht Jürgen von der Lippe über Themen des Alltags, über das, was ihn beschäftigt, über Situationen, die jeder kennt. Regelmäßig setzt er sich dabei mit der Beziehung zwischen Mann und Frau und den Unterschieden zwischen den Geschlechtern auseinander. Besonders amüsant sind auch die Szenen aus der Kindheit und Jugend, die vermutlich Jürgens Fantasie entsprungen sind, die er aber so lebendig wiedergibt, als wären sie ihm haargenau so passiert.
Jürgen von der Lippe, der 2018 seinen 70. Geburtstag feierte (was man ihm mitnichten ansieht!), überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, Wortgewandtheit und einen gesunden Mut zum Blödsinn. Bei allem Quatsch und Nonsens mangelt es seinen Programmen dennoch nie an Intelligenz und Tiefsinn. Kalauer finden bei Jürgen ebenso einen Platz wie hintergründige, mit Fremdwörtern gespickte Pointen. Die Mischung macht’s! Gerade deshalb ist Jürgen von der Lippe live ein Erlebnis. Da bleibt kein Auge trocken. Versprochen!
Tickets Jürgen von der Lippe (Tickets) - Voll Fett - Neues Programm. Hier im Ticket Onlineshop von Show & Ticket zu buchen.
Donnerstag, 07.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,60 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 48,20 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 43,40 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,00 € |
Stadthalle Delbrück
33129 Delbrück, Boker Straße 6
Freitag, 08.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 52,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 45,40 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 39,90 € |
Stadthalle Göttingen
37073 Göttingen, Albaniplatz 2
Sonntag, 10.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,60 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 43,40 € |
Orangerie (Maritim Hotel)
36037 Fulda, Paulus Promenade 2
Dienstag, 12.03.2024
Kat. 2 | Sitzplatz | 49,35 € |
Stadthalle Walsrode
29664 Walsrode, Robert-Koch-Straße 1
Mittwoch, 13.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,75 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 49,35 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 44,55 € |
Congress-Union Celle
29221 Celle, Thaerplatz 1
Donnerstag, 14.03.2024
Kat. 2 | Sitzplatz | 49,35 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 44,55 € |
Stadthalle Gifhorn
38518 Gifhorn, Schützenplatz 2
Freitag, 15.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,75 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 49,35 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 44,55 € |
Lindenhalle Wolfenbüttel
38300 Wolfenbüttel, Halberstädter Straße 1A
Samstag, 23.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,75 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,75 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 44,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,95 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 39,55 € |
Theater am Aegi
30159 Hannover, Aegidientorplatz 2
Sonntag, 24.03.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,75 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,75 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 44,35 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,95 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 39,55 € |
Theater am Aegi
30159 Hannover, Aegidientorplatz 2
Mittwoch, 24.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Theater auf dem Hornwerk
31582 Nienburg / weser, Mühlentorsweg 2
Donnerstag, 25.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Theater auf dem Hornwerk
31582 Nienburg / weser, Mühlentorsweg 2
Freitag, 26.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 41,90 € |
Weser-Ems-Hallen
26123 Oldenburg, Europaplatz 12
Samstag, 27.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 37,90 € |
Kugelbake-Halle Cuxhaven
27476 Cuxhaven, Strandstr. 80
Sonntag, 28.04.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 41,90 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 37,90 € |
Stadthalle Cloppenburg
49661 Cloppenburg, Mühlenstr. 20 - 22
Donnerstag, 02.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 49,90 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 45,90 € |
Erich Göpfert Stadthalle
59425 Unna, Parkstraße 44
Freitag, 03.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 46,90 € |
Stadthalle Kamp-Lintfort
47475 Kamp-lintfort, Moerser Str. 167
Dienstag, 28.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Mittwoch, 29.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Donnerstag, 30.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Freitag, 31.05.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Samstag, 01.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Sonntag, 02.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Dienstag, 04.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Mittwoch, 05.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Donnerstag, 06.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Freitag, 07.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Samstag, 08.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Sonntag, 09.06.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,80 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,30 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 38,60 € |
DIE WÜHLMÄUSE
14052 Berlin, Pommernallee 2-4/Ecke Heerstraße
Dienstag, 03.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 53,70 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 50,10 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 45,30 € |
Uckermärkische Bühnen Schwedt
16303 Schwedt / oder, Berliner Straße 46/48
Mittwoch, 04.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Haus der Kultur und Bildung (HKB)
17033 Neubrandenburg, Marktplatz 1
Freitag, 06.09.2024
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Alter Schlachthof
01097 Dresden, Gothaer Str. 11 / Ecke Leipziger Str.
Samstag, 07.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Stadthalle Chemnitz, Stadthallen-Saal
09111 Chemnitz, Theaterstraße 3
Sonntag, 08.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Konzert- und Ballhaus Neue Welt
08058 Zwickau, Leipziger Straße 182
Dienstag, 10.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Steintor-Variete
06112 Halle / saale, Am Steintor 10
Mittwoch, 11.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 47,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 41,95 € |
Anhaltisches Theater Dessau
06844 Dessau, Friedensplatz 1a
Donnerstag, 12.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Alte Oper Erfurt
99084 Erfurt, Theaterstraße 1
Freitag, 13.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 40,95 € |
Sparkassen Arena
07745 Jena, Keßlerstraße 28
Samstag, 14.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 50,55 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 46,95 € |
Congress Center Leipzig (Saal 1)
04356 Leipzig, Messe Allee 1
Freitag, 27.09.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 48,50 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 46,05 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 41,10 € |
CongressCentrum Grosser Saal
75172 Pforzheim, Am Waisenhausplatz 1-3
Mittwoch, 02.10.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 48,50 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 43,55 € |
Stadthalle Memmingen
87700 Memmingen, Platz der Deutschen Einheit 1
Donnerstag, 03.10.2024
Kat. 1 | Sitzplatz | 51,00 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 48,50 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 43,55 € |
Stadthalle Gersthofen
86368 Gersthofen (bei augsburg), Rathausplatz 1